From Susi" This is a multi-part message in MIME format. ------=_NextPart_000_001F_01C31C73.85D5BD60 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Ich habe mich vor l=E4ngerer Zeit in Ihrer Liste registrieren lassen und = habe den Newsletter auch einige Zeit erhalten. Seit neustem bekomme ich = ihn nun aber nicht mehr zugesandt, was ich =E4rgerlich und auch sehr = schade finde. Ich hoffe Sie k=FCmmern sich einmal darum. Mit freundlichen Gr=FC=DFen Susanne Degener ------=_NextPart_000_001F_01C31C73.85D5BD60 Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ich habe mich vor l=E4ngerer Zeit in = Ihrer Liste=20 registrieren lassen und habe den Newsletter auch einige Zeit erhalten. = Seit=20 neustem bekomme ich ihn nun aber nicht mehr zugesandt, was ich = =E4rgerlich und=20 auch sehr schade finde.
Ich hoffe Sie k=FCmmern sich einmal=20 darum.
 
Mit freundlichen = Gr=FC=DFen
Susanne = Degener
------=_NextPart_000_001F_01C31C73.85D5BD60-- From Kinoteam Stuttgart Sun May 18 20:31:47 2003 From: Kinoteam Stuttgart (Frank Moesle) Date: Sun, 18 May 2003 21:31:47 +0200 Subject: [Kino-news] Kino-News #41 Message-ID: <3EC7DFA3.2950897E@moesle.de> Hallo Kinofreunde, hier kommt die 41. Ausgabe der Kino-News vom Kinoteam Stuttgart. Unsere Themen heute: * Panne bei der Kino-News-Liste * Das Ende der Lupe * Matrix2 Sondervorstellungen am nächsten Mittwoch * Open-Gloria mit Frühstart * Fantasy Filmfest 2003 ===================================================================== Panne bei der Kino-News-Liste (fs) ===================================================================== Wie wohl alle hier bemerkt haben, ging gestern eine Mail an diese Kino-News-Liste raus, die inhaltlich eigentlich ans Kinoteam gehörte. Mails an die Liste werden von uns normalerweise an das Kinoteam umgeleitet und dann auch direkt von einem von uns beantwortet. Diese eine ist uns leider durchgerutscht, dafür möchte ich mich im Namen des Kinoteams entschuldigen. Es ist jedoch auch ein Anlass, um allgemein die darin enthaltene Frage zu beantworten: Wir vom Kinoteam erstellen unser Angebot (http://www.kinoteam.de) völlig ehrenamtlich und haben keinen finanziellen Vorteil aus unserem Engagement. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf unseren Newsletter und die damit verbundenen Dinge. Alle Email-Adressen der Liste werden von uns selbstverständlich außer für den Newsletter in keiner Weise weiter genutzt. Die Adressen sind nur uns Admins zugänglich und werden niemals weitergegeben (weder einzeln noch gesamt). Leider müssen wir davon menschliches und technisches Versagen ausnehmen, ich darf aber feststellen, dass unsere Systeme (die des bawue.net, http://www.bawue.de) ehrenamtlich, engagiert und sehr sorgfältig gepflegt werden. Zurück zu den Kino-News: Unsere Nachrichten leben ja von zwei Dingen: 1. Informationen und 2. der Zeit, diese aufzuarbeiten und zu veröffentlichen. Naja, am Zweiten hängt's wohl meistens, aber auch zum Ersten kann man derzeit eben nur Flauten vermelden. Unser Motto ist deshalb auch zwangsläufig: Eher weniger melden und dann mit wirklich Wissenswertem, als dauernd Euch zu nerven mit Füllmaterial ohne Inhalt. Ich hoffe dass ist in unser aller Sinn. ===================================================================== Das Ende der Lupe 1+2 (fs) ===================================================================== Wie wir bereits mitteilten, haben die Arthaus-Kinos in Stuttgart die Lupe-Kinos geschlossen. Die von uns im Newsletter #40 erwähnte Versteigerung (die im übrigen auch in den Stuttgarter Zeitungen stand), fiel kommentarlos aus; ich stand auch vor verschlossener Tür. Ich hoffe, dass es niemanden sonst hier getroffen hat. ===================================================================== Matrix2 Sondervorstellungen am nächsten Mittwoch (fm, fs) ===================================================================== Der Countdown läuft. Wenn wir richtig gezählt haben, müssten in Stuttgart am Mittwoch 26 Kopien von "Matrix Reloaded" anlaufen. Drei davon z.B. in den Innenstadt-Kinos (Gloria 1, Gloria 2 und Metropol 1) um 22:45 Uhr, davor einmal Matrix für die ganz Harten und natürlich auch wieder mit den Gloria-eigenen Start-Sessions. (Wir dürfen natürlich nichts verraten, aber es soll wieder sehr stimmungsvoll werden.) Im Ambo, UfA, Max und CinemaxX gibt es ebenfalls Premieren und Doppelveranstaltungen auf Deutsch. Das Corso in Vaihingen wird den Film auf Englisch zeigen. Der Start von Matrix 2 wurde vom Verleih auf 22:45 Uhr festgelegt, so dass es überall in Deutschland zur selben Zeit losgehen wird. Laut dem Chef von AOL (denen der Verleih Times Warner inzwischen gehört) habe Matrix 2 in 3603 US-Kinos den erfolgreichsten Eröffnungstag der Filmgeschichte hingelegt. 42 Millionen Dollar am ersten Tag, das dürfte also etwa 8 Millionen Besuchern entsprechen. Trotz strenger Eingangskontrollen inklusive Durchsuchungen der Gäste tauchten übrigens bereits wenige Stunden danach die ersten mit Videokamera abgefilmten Raubkopien im Internet auf. Wer schonmal eine Vorabkritik lesen möchte, schaue sich http://www.kinoteam.de/review/kritik.php?FilmNr=809 an, dort gibt es schon eine Gastkritik aus Luxemburg. Mehr Gastkritiken sind ab Donnerstag jederzeit willkommen! ===================================================================== Open-Gloria mit Frühstart (fs) ===================================================================== Es gibt ja doch einiges zu berichten, wie wir gerade bemerken, also machen wir weiter: Mit dem Open Gloria. Seit 3 Wochen gibt's wieder Do/Fr/Sa das Open-Air-Kino beim Gloria für umsonst. Seit dieser Saison sogar mit echtem Dolby-SR-Ton! An der Technik wird die Tage noch etwas gefeilt, aber ich finde, dass der Ton schon jetzt deutlich besser ist als in den 5 Jahren vorher (ja, so lang gibt's das schon!). Ich würde mich freuen, den einen oder anderen dort mal zu sehen! ===================================================================== Fantasy Filmfest 2003 (fm, sd) ===================================================================== Das Fantasy Filmfest 2003 steht schon wieder in den Startlöchern. In Stuttgart wird es vom 30.7. bis 6.8. stattfinden. Erste Planungen zu den Filmen sind hier zu finden: http://www.fantasyfilmfest.com/fantasy/presse/pressefilmmedia.html Zu einem der Topp-Filme des FFF, "Phone Booth", haben wir auch schon eine Kritik aus den USA: http://www.kinoteam.de/review/kritik.php?FilmNr=808 So viel für heute. Wir wünschen Euch viel Vergnügen im Kino! Kinoteam Stuttgart http://www.kinoteam.de